Zertifikat

Magenspiegelung (Gastroskopie)

Spiegelung des Magens einschließlich der Speiseröhre und des oberen Teils des Zwölffingerdarms

 

Zur Abklärung von Magen- und Speiseröhrenbeschwerden, wie:

  • Oberbauchschmerzen und Sodbrennen
  • Magengeschwür (Ulcus)
  • Reflux
  • Entzündung der Speiseröhre (Ösophagitis)
  • „Zwerchfellbruch“ (Hiatushernie)
  • Gastritis
  • Zöliakie / Glutenunverträglichkeit
  • Magentumore/Krebs

Eingriff

Die Spiegelung ist in aller Regel nicht schmerzhaft, es können jedoch unangenehme Empfindungen auftreten, insbesondere Würgereiz. In manchen Fällen wird die Untersuchung in Sedierung ("Dämmerschlaf") durchgeführt. Ein entsprechender Wunsch sollte bitte bereits bei der Terminvereinbarung geäußert werden.

 

Komplikationen

Die Spiegelung wird jedes Jahr weltweit millionenfach durchgeführt; sie ist im Allgemeinen risikoarm. Da der Arzt unter Sicht arbeitet, sind Verletzungen und eine Durchstoßung (Perforation) der Wand von Speiseröhre, Magen oder Zwölffingerdarm oder von anderen Organen sowie Verletzungen des Kehlkopfes durch die Instrumente absolut selten.

 

Herz-Kreislauf-Reaktionen sowie schwerwiegende Unverträglichkeitserscheinungen auf Beruhigungs- oder Schmerzmittel und andere lebensbedrohende Komplikationen, z. B. Blutvergiftung (Sepsis) infolge einer Infektion, sind extrem selten.

 

Vor allem bei erhöhter Blutungsneigung (z. B. nach einer diagnostischen Gewebeentnahme) können gelegentlich einmal stärkere Blutungen auftreten. In der Regel lassen sich diese durch eine Unterspritzung mit blutstillenden Medikamenten zum Stillstand bringen.

Vor dem Eingriff

  • In der Regel müssen Sie für die Untersuchung nüchtern sein, das heißt mindestens 6 Stunden vorher nichts mehr essen.
  • Bis 2 Stunden vor dem Eingriff dürfen Sie noch klare Flüssigkeit (z. B. ungesüßten Tee, Mineralwasser) trinken.
  • Sollten Sie Medikamente zu sich nehmen, nehmen Sie diese bitte zur Untersuchung mit.
  • Sollten Sie blutverdünnende Medikamente einnehmen, so geben Sie dies bitte bei der Terminvergabe an. Es wird dann abgeklärt, ob und wie lange diese Medikamente pausiert werden sollen.

Magenspiegelung (Gastroskopie) in Schärding - Dr. Herwig Haberfellner

Termin vereinbaren Ordination für Magenspiegelung in Schärding

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.