Operationen

Ein Schwerpunkt als Facharzt für Chirurgie ist naturgemäß die operative Tätigkeit.

Kleine Chirurgie

Kleine Hauttumore, störende Anhängsel, unklare Pigmentflecken, bestimmte Warzenarten, örtliche Krampfadern, entzündete Bereiche, Abszesse etc. , die einer operativen Behandlung bedürfen, werden in meiner Ordination in örtlicher Betäubung entfernt und behandelt.

 

Durch örtliche Einspritzung eines Lokalanästhetikums (örtliche Betäubung) unter die Haut wird das Operationsgebiet schmerzfrei und empfindungslos gemacht, dadurch können auch mehrere zentimetergroße Gewebeknoten oder Krampfaderstränge operativ behandelt werden.

Größere chirurgische Eingriffe

Erkrankungen, bei denen eine Operation in Allgemeinnarkose oder Regionalanästhesie („Kreuzstich“) an einer Krankenhausabteilung notwendig ist, werden in der Ordination präoperativ abgeklärt; dann wird gemeinsam mit dem Patienten die Operation besprochen und geplant.

 

Beispiele für derartige Operationen:

  • Leistenbruch
  • Nabelbruch
  • Krampfadern
  • Gallenblasenoperation
  • Refluxchirurgie
  • Magen- und Darmoperationen

Es gilt die für den Patienten geeignetste Operationsmethode festzulegen und den Ablauf der Behandlung zu koordinieren.

Dazu arbeiten wir mit den regionalen Krankenhäusern im Innviertel und den Spitälern im Zentralraum von Oberösterreich zusammen. In Sonderfällen werden Patienten auch an Einrichtungen außerhalb Oberösterreichs überwiesen.

 

Für kleinere operative Eingriffe oder OP-Abklärungen vereinbaren Sie einen Termin unter der Telefonnummer
07712 / 4131 oder füllen Sie das Kontaktformular aus.

Termin vereinbaren

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.